Programmpunkte 2024
Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF)
18. Aufbauweiterbildung in 6 Modulen mit Zertifikat
Für systemische Kolleg*innen, die bereits eine Weiterbildung in systemi-scher Beratung oder systemischem Coaching abgeschlossen haben und sich im Bereich der systemischen Therapie und Familientherapie weiterqualifizieren möchten.
Weiterbildungsrahmen insgesamt 380 UE in 1,5 Jahren
- 18 Tage in 6 Modulen systemische Theorie/Methodik und Selbsterfahrung
- 10 Tage systemische Supervision
- 5 Tage Intervision in regionalen Kleingruppen
- Nachweis therapeutischer Praxis (130 UE) / 1 Fallbericht / 1 Video- oder
Livesitzung
Themenauszug
- Systemische (Familien-)Therapie als Entwicklungsraum
- Therapeutische Prozessgestaltung und emotionale Rahmung
- Systemische Therapie bei psychiatrischen, psychosomatischen Diagnosen sowie bei Trauma
- Systemische Therapie mit Paaren
- Achtsamkeit und Selbstfürsorge für TherapeutInnen
- Biographiearbeit an den Themen der TeilnehmerInnen
- Die heilsame Kraft der Rituale
- Narratives: Metaphern und gute Geschichten für die Zukunft
- Therapieabschluss und Übergangsgestaltung
Teilnahmevoraussetzungen
- A Hochschulabschluss mit sozial-/humanwissenschaftlicher Ausrichtung und psychosoziale Praxiserfahrung und Abschluss einer DGSFanerkannten Weiterbildung Systemische Beratung oder Systemisches Coaching als Grundweiterbildung
- B oder ein qualifizierter Berufsabschluss im psychosozialen Bereich
(mindestens 3-jährige Berufsausbildung) und Berufstätigkeit im
pädagogischen, medizinischen oder psychosozialen Bereich und erfolgreicher
Abschluss einer DGSF-anerkannten Weiterbildung „Systemische
Beratung“ oder „Systemisches Coaching“ als Grundweiterbildung. - Möglichkeit zur Umsetzung therapeutischer Vorgehensweisen
Termine
1. Modul 05.12. – 07.12.2024
2. Modul 26.02. – 01.03.2025
3. Modul 05.06. – 07.06.2025
4. Modul 22.09. – 23.09.2025
5. Modul 11.12. – 13.12.2025
6. Modul 26.03. – 28.03.2026
Curriculum >>
Gebühren
Euro: 3800,-