Dr. Carole Gammer: Kinder psychisch kranker Eltern
Behandlungsmöglichkeiten der systemischen Therapie
Für alle psychosozialen Fachkräfte und TherapeuInnen, die Kinder
von psychisch kranken Eltern betreuen und mehr Möglichkeiten
kennenlernen wollen."Therapeut-Sein" ist jedoch keine zwingende Teilnahmevoraussetzung.
Psychische Erkrankungen sind ein Risikofaktor, der oft negative Auswirkungen auf die ganze Familie und insbesondere auf die Kinder hat.
Im Seminar wird darauf eingegangen, wie sich Störungen eines Familienmitgliedes auf die Entwicklung der Kinder und der Familie insgesamt auswirken.
Bewältigungsansätze in Bezug auf die Einstellung zur Krankheit und den Umgang mit den alltäglichen Problemen und Stress werden ebenso thematisiert wie das Umgehen mit Krisen.
Inhalte des Workshops
- Risiken:
- Ergebnisse der Forschung
- Genetische Belastungen und Schutzfaktoren
- Psychosoziale Belastungen
- Mögliche Auswirkungen auf die Familien und die Kinder
- Behandlung von Kindern psychisch kranker Eltern
- Differenziertere Beobachtungsweise von verschiedenen Stadien der Krankheit unter Einbezug der Familienmitglieder
- Familientherapeutische Interventionen bei einem chronisch erkrankten Familienmitglied
- Umgang mit Krisen
- Psychoedukative Ansätze versus Systemische Ansätze
- Kooperation und Koordination mit anderen Fachkräften, die sich mit diesen Familien befassen
- Präventionsmöglichkeiten in Familien mit psychisch erkrankten Eltern
Das Seminar wird von Frau Dr. Carole Gammer in deutscher Sprache gehalten
Termin
08.-09.11.2021Jeweils 09:30 - 17:30
Gebühr
Euro 320,-Fortbildungspunkte werden bei der Psychotherapeutenkammer Bayern beantragt.
Leitung
Dr. Carole Gammer >>Puiblikation: Die Stimme des Kindes in der Familientherapie
Anmeldung >>
eMail: info@systemisches-institut.de
© 2023 - Systemisches Institut Augsburg | Volkmar Abt - Göggingerstr. 105 A - D-86199 Augsburg
Tel.: 0821-24277574 - Fax: 0821-24277920